… und trotzdem selbstbestimmt gestalten

Diagnose: Demenz
„… und dann erkannte sie mich nicht einmal mehr." Der Verlauf der Krankheit reicht vom ersten Vergessen, dem langsamen Verlust der Orientierung, vom nicht mehr verstehen, was Menschen einem mitteilen wollen bis hin zum Verschwinden der motorischen Fähigkeiten und zur Bettlägerigkeit.
Beste Betreuung - für alle
Anfangs oft als nicht ernstzunehmende Gedankenlosigkeit abgetan, betreffen dementielle Erkrankungen heute etwa 130.000 Menschen in Österreich. Dennoch bleiben jene von Unterstützungsleistungen wie speziellen Therapien oder Beratungen ausgeschlossen, denen das Geld dafür fehlt.
Ihre Spende wirkt
Unser Angebot für Menschen, die mit Demenz leben müssen umfasst Informationen über Diagnose, Therapie und Krankheitsverlauf von Demenzerkrankungen, gibt Tipps für den Alltag und bietet Hilfestellungen für finanzielle und rechtliche Fragen.
Konkrete Hilfe bei Bedarf
Mit dem Fonds Demenzhilfe Österreich unterstützt die Volkshilfe finanziell benachteiligte Menschen durch unbürokratische Hilfe. Bei Bedarf können beispielsweise Betreuungsstunden oder Pflegebedarfsmittel übernommen werden. Die Vergabe erfolgt nach eigenen Richtlinien und wird intern und extern geprüft. Der Fonds wird durch Stiftungsgelder und private SpenderInnen finanziert.
Bitte helfen Sie mit, spenden Sie gleich heute!