Viele MigrantInnen möchten einen Pflege- oder Betreuungsberuf erlernen, scheitern aber an den Deutschkenntnissen, die vorausgesetzt werden. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrt hat das Projekt "migrants care" umgesetzt, mit dem dieser Herausforderung eine konkrete Lösung gegenübergestellt wird.

Das Projekt „migrants care“ der Bundesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrt (BAG) bietet in Kooperation mit dem Österreichischen Integrationsfonds Informationen und Kurse für Migrantinnen und Migranten, die Pflege- und Betreuungsberufe ergreifen möchten. Ziel von „migrants care“ ist es, diese Zielgruppe durch umfassende Beratung sowie fachsprachlichen und fachspezifischen Unterricht für Ausbildungen im Pflege- und Betreuungsbereich vorzubereiten.
Im Rahmen des Projekts werden geboten:
- fachspezifische Information und individuelle Beratung zu den Berufsfeldern Pflege und Betreuung
- fachspezifische und fachsprachliche Ausbildungs- und Berufsvorbereitung
- Unterstützung bei der Suche nach einer Ausbildungsstelle
Kurstermine 2020 in Wien:
Kurs 1: 20.04. – 10.07.2020 (wird COVID-19 bedingt verschoben)
Kurs 2: 21.09. – 11.12.2020
Kurstermine 2020 in Graz:
Kurs 1: 14.09. – 07.12.2020
Für weitere Details kontaktieren Sie bitte die Projektleitung unter migrants.care[at]volkshilfe-wien.at bzw. die Beratungsstellen in Wien und in Graz.