Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung! Bitte schicken Sie diese an office[at]volkshilfe.at.
SOZIALARBEITER*IN FÜR DEN BEREICH „KINDERARMUT ABSCHAFFEN“
19 Wochenstunden, ab sofort, befristet bis 30.04.2022
bei der Volkshilfe Vorarlberg, Anton-Schneiderstraße 19, 6900 Bregenz
Die Volkshilfe wurde 1947 gegründet und ist eine große gemeinnützige, überparteiliche und überkonfessionelle Organisation. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Menschen in zeitgemäßer Form zu unterstützen und zu begleiten, um deren Lebenssituationen zu verbessern, zu bewahren und zu stützen.
Wir suchen ab sofort eine kompetente und engagierte Persönlichkeit zur Verstärkung der Sozialarbeit in Vorarlberg für den Bereich „Kinderarmut abschaffen“.
Ihre Aufgaben:
- Beratung für Unterstützungsleistungen im Rahmen der sozialen Arbeit
- Abwicklung der definierten Aufgaben im Projekt Kinderarmut.abschaffen: direkte existenzielle Hilfe organisieren; bei Anträgen für direkte Einzelfallhilfen im Bereich Wohnen unterstützen, diese verteilen bzw. bewilligen; entlastende Gespräche mit Kindern & Jugendlichen sowie deren Eltern & Angehörigen; Ermächtigungs- und Empowerment Workshops durchführen; Beitrag zum Aufbau von Freiwilligenprojekten in der Region
- Erstellung von Statistiken und monatliches Reporting für die Zusammenarbeit der Bundesgeschäftsstelle
- Austausch mit der Bundesgeschäftsstelle, Teilnahme an monatlichen Austauschtreffen, gemeinsame Workshops und Schulungen
- Anwaltschaftlichen Vertretung sozioökonomisch benachteiligten Kindern und Jugendlichen
- Sicherstellung des Informationsflusses und Abstimmung innerhalb des eigenen Bereiches sowie zu den jeweils anderen Bereichen in der Landesorganisation
Volkshilfe Vorarlberg Anton-Schneiderstraße 19 6900 Bregenz
Hierfür bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Ausbildungen
- Kenntnisse der sozialwissenschaftlichen Theorien zu sozialpolitischen Themen, soziale Exklusion, Kinderarmut und Soziale Arbeit
- Kenntnisse der wohlfahrtsstaatlichen Struktur in Österreich, insbesondere des NPO Sektors
- Kompetenzen in Sozialer Arbeit mit armutsbetroffenen Kindern und Familien
- Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Soziale Werteorientierung, Empathiefähigkeit
Unser Angebot:
- Vielfältige, eigenverantwortliche Aufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Aufgabe mit Sinn in einer der größten NGOs Österreichs
- Entlohnung laut SWÖ-Kollektivvertrag, mindestens € 2.847,20 (für Vollzeit – 38 Stunden, bei fünf Jahren Berufserfahrung).
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Bitte schicken Sie diese bis 5. Mai 2021 an office[at]volkshilfe.at unter Angabe der Kennnummer „2021.8“. Wir bearbeiten Bewerbungen sofort nach Eingang.
23. April 2021